Arbeitskreis und geplantes Festprogramm
Im nächsten Jahr feiert der Ort „Hunteburg“ seinen 700. Geburtstag! Um das entsprechend feiern zu können, hat der Ortsrat Hunteburg zusammen mit den ortsansässigen Vereinen ein Konzept für das anstehende Jubiläum erarbeitet und einen Arbeitskreis „700 Jahre Hunteburg“ gegründet. Derzeit finden noch viele Gespräche statt und Ideen werden ausgebrütet. Die bisher geplanten Programminhalte lauten wie folgt:
- Festwochenende vom 13. – 15. September 2024 in und um die Reithalle Hunteburg
- Freitag, abends: Party mit DJ
- Samstag, tagsüber: Festumzug durch den Ort mit den Vereinen, Firmen und Siedlungsgemeinschaften
- Samstag, abends: Konzert mit „Musik aus Hunteburg“
- Sonntag, vormittags: Ökumenischer Gottesdienst und offizielles Festprogramm
- Sonntag, nachmittags: Seniorennachmittag
- 9. – 13. September 2024: Projektwoche der Wilhelm-Busch-Schule
Dieses als erste Informationen. Weitere Auskünfte rund um 700 Jahre Hunteburg erhält man über den Sprecher des Arbeitskreises zum Ortsjubiläum Hunteburg:
Frank Mosel
Mobil: 0160/97289381
E-Mail: frankmosel@yahoo.de
Banner und Fahnen für den Ort
Wie berichtet feiert Hunteburg im kommenden Jahr sein Ortsjubiläum (1324-2024) und der Ortsrat Hunteburg hat sich zur Aufgabe gemacht die Planungen voranzutreiben und zusammen mit den Hunteburger Vereinen, Firmen und Bürgern ein gebührendes Festjahr zu feiern. In den vergangenen Wochen wurde bereits mit etlichen Vereinen und Gruppen gesprochen um das Festwochenende vom 13. bis 15 September 2024 in und um der Reithalle Hunteburg zu planen.
Damit auch stets auf das Jubiläum hingewiesen werden kann wurden nun die ersten Werbemaßnahmen eingeleitet. Vereine und Firmen haben die Möglichkeit auf ihren Feiern mit einen Banner auf das Jubiläum und das Festwochenende hinzuweisen. Diese Banner (610 x 98 cm) können kostenlos beim Ortsrat angefragt und ausgeliehen werden. Ein weiterer Banner wurde angeschafft um im Kreisel Hauptstraße/Dammer Straße im Bereich des evangelischen Friedhofes zu informieren.
Darüber hinaus wurden erste Aufkleber angeschafft und Bürger, Vereine und Firmen haben die Möglichkeit ihren Patriotismus in Form einer Fahne für Hunteburg zu zeigen. In einer begrenzten Auflage von 50 Stück kann diese Fahne über die Mitglieder des Ortsrat Hunteburg erworben werden.
Die Mitglieder des Ortsrates sind: Martin Schnöckelnorg (Bürgermeister), Franz-Josef Kampsen (stellv. Bürgermeister), Martin Schütz, Frank Mosel, Elisabeth Düvel, Ralf Kasper, Michael Witte, Stefan Helling und Heinz-Josef Klanke
Beratene Mitglieder des Ortsrates sind: Markus Helling, Michael Unthan und Jan Fröhling


